Wetter Vorhersage Sachsen
Wie funktioniert das Regenradar Sachsen Ost?
Das Niederschlagsradar Sachsen Ost, ursprünglich: 'Radio Detection and Ranging', wird auch zum Messen von Niederschlag benutzt. Das Niederschlagsradar Sachsen Ost ist wegen der Erdkrümmung horizontal begrenzt auf ungefähr 300 km Reichweite.
Prinzipiell kann der Radar zwar einen weiteren Bereich abdecken, aber dann geht er über die Bewölkung hinaus. Niederschlag einer Wolke, die bis in große Höhen in die Troposphäre kommt, im Fachjargon Cumulonimbus genannt und weiter als 200 km entfernt ist, kann jedoch wahrgenommen werden.
Das Regenradar Sachsen Ost hat auch noch eine Dopplerfunktion bei welcher die Bewegungen des Niederschlags einer Wolke berechnet werden und Windstärke und Windrichtung bestimmt werden können.
Das Niederschlagsradar Sachsen Ost sendet sehr regelmäßige Signale aus, welche danach teilweise vom Niederschlag zurückgesendet wird. Je mehr von dem Signal zurückgesendet wird, desto stärker ist der Niederschlag. Beide Radardaten werden in einem Radarbild zusammengefügt. Diese Bilder können Sie dann in unterschiedlichen Farben auf unserer Website sehen.
|